

Über mich
Sabine Büscher
Systemische Beraterin (DGSF)
Systemische Coach und Supervisorin (DSGF)
Studium, Aus- und Weiterbildung
-
Weiterbildung zur systemischen Coach und Supervisorin (DGSF), HISW
-
Weiterbildung zur systemischen Beraterin (DGSF), HISW
-
Fortbildungen in Mediation, Teamentwicklung, Führung und Leitung.
-
Studium BA Bildungswissenschaften
-
Ausbildung zur Erzieherin
Berufliche Feldkompetenz
Dank langjähriger Erfahrungen als Erzieherin und Führungskraft in der Kinder- und Jugendhilfe, kenne ich die besonderen Herausforderungen dieser Arbeit in und mit multiprofessionellen Teams. Für Fach- und Führungskräfte aus dem psychosozialen Bereich, biete ich bezüglich spezifischer Themenlagen eine fachkompetente Unterstützung in Form von Coaching und Supervision.
Persönliches
Ich bin 1964 in Niedersachsen geboren und lebe und arbeite seit vielen Jahren in Hamburg.
Während meiner Tätigkeit in der Kinder- und Jugendarbeit durfte ich immer wieder erleben, wie hilfreich und unterstützend der systemische Ansatz in der Zusammenarbeit im Team und in der Rolle als Führungskraft sein kann.
Nach einer vierjährigen berufsbegleitenden Weiterbildung bin ich heute selbst als Beraterin, Coach und Supervisorin (DGSF) tätig und begleite sowohl Einzelklienten, als auch Teams zu ihren individuellen Fragestellungen. Dabei leiten mich die Grundideen und Werte des systemischen Ansatzes, insbesondere eine Haltung der Unvoreingenommenheit und der Wertschätzung gegenüber bisheriger Handlungs- und Lebensstrategien.
Schwerpunkte meiner Arbeit
Beratung:
-
Einzelberatung zu individuellen Fragestellungen
Coaching:
-
Berufliche Neuorientierung
-
Stressmanagement und Burnout-Prävention
-
Zeit- und Selbstmanagement
-
Team- und Führungskräfte-Coaching in psychosozialen Arbeitsfeldern
-
Herausforderungen in multiprofessionellen Teams
Supervision im psychosozialen Bereich:
-
Einzel- und Gruppensupervision
-
Fall- und Teamsupervision
Meine Arbeitsweise ist ressourcen- und lösungsorientiert. Das bedeutet, dass Symptome und Probleme eines Einzelnen nicht als Defizite angesehen, sondern als Lösungsversuche, die nicht die gewünschte Wirkung erzielen, wertgeschätzt werden. Gerne mache ich mich mit Ihnen auf den Weg, solche Zusammenhänge herauszuarbeiten und neue, erfolgreichere Lösungsstrategien zu entwickeln. Hierbei nutze ich neben sprachlichen Elementen kreative, systemische Methoden, um Handlungsmuster, Interaktionen und Prozesse zu hinterfragen und sichtbar zu machen.
Regelmäßige Intervision und Supervision sind für mich ebenso selbstverständlich, wie regelmäßige Fort- und Weiterbildungen.
Ich bin Mitglied der DGSF (Deutsche Gesellschaft für Systemische Therapie, Beratung und Familientherapie).